
































Mo-Fr: 9-17 Uhr
Sa: 9-14 Uhr
Am Dorfrand des idyllischen Ortes Markerup liegt das weitläufige Gelände des ehemaligen Bauernhofes.
Durch die historische blaue Eingangstür geht es vom großen Hofplatz in die Haushälfte von Mirja. Das Konzept des Hauses ist offen mit freiliegenden Balken, hoher Decke und vielen dänischen Sprossenfenstern. Von der Küche mit großem Essbereich und Terrassenzugang geht es vorbei am Grundofen mit gemütlichen Sitzecken zur Treppe hoch auf die offene Galerie. Hier befindet sich der Wohn- und Schlafbereich: ein gemütliches Sofa mit TV, ein großes Doppelbett versteckt hinter Vorhängen (verdunkelnd) sowie ein kleines Doppelbett. Die großen Dachfenster spenden viel Licht, verfügen jedoch nicht über zusätzliche Verdunklungsmöglichkeiten.
Das Badezimmer mit Dusche und WC befindet sich im Erdgeschoss. Auch Waschmaschine und Trockner stehen zur Verfügung.
Auf dem weitläufigen Hof befindet sich ein kleiner Reitstall sowie ein Sandreitplatz. Zudem verfügt das großzügige Reetdachhaus über eine weitere Ferienhaushälfte sowie ein Gästezimmer. Beide mit eigenen Eingängen auf der Hausrückseite.
Das grüne Dorf Husby mit dem Ortsteil Markerup liegt auf der Halbinsel Angeln. Im Norden und Osten erstreckt sich die Flensburger Förde mit ihren schönen Stränden und im Süden die Schlei. Mit den Bauernwäldern, vielfältigen Ackerflächen und der Hügellandschaft wirkt die Region wie ein natürlicher Landschaftspark. Unweit von Markerup befindet sich das Stiftungsland Winderatter See, das zum Wandern und Beobachten einlädt. Radwege führen in alle Himmelsrichtungen. Die Strände in Langballigau und Westerholz sind ca. 10 km entfernt. Die Hafenstadt Flensburg für Shopping- und Kulturerlebnisse ist in 15 Autominuten erreichbar. In Husby gibt es alle Dinge des täglichen Bedarfs!